Zur allgemeinen Jobsuche
Kontakt

Sozialpädagogin in der Erziehungsberatung

Stellenumfang: Teilzeit (8 mit Option auf bis zu 20 Stunden Stunden)
Vertragsart: Befristet mit Option auf Übernahme
Beginn: 01.11.2023
Stellen-ID: 32503
Eingruppierung: Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Erziehungsberatungsstelle, Innsbrucker Straße 2, 83435 Bad Reichenhall
Jetzt bewerben

Franz Josef Seimel

Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Berchtesgadener Land

Wir sind...

der Fachdienst Kinder, Jugend und Familie. Wir beraten an den drei Standorten Freilassing, Bad Reichenhall und Berchtesgaden.

Als multidisziplinäres Team unterstützen und beraten wir Eltern, Kinder und Jugendliche in belastenden Situationen. Dabei steht bei uns das Kind/ der/die Jugendliche im Vordergrund.

Wir bieten neben der klassischen Erziehungsberatung auch Begleitete Umgänge, Angeleitete Umgänge mit Pflegefamilien, Prävention nach §35a durch LRS-Therapie, ambulante Erziehungsberatung mit dem Schwerpunkt kinder- und jugendpsychiatrische Fälle, Gewaltprävention an Schulen und Jugendsozialarbeit an drei Schulen.

 

Sie sind verantwortlich für...

· Präventionsangebote an Schulen im Landkreis zu unterschiedlichen Themen nach vorgegebenen Konzepten· Soziale Gruppenarbeit für Kinder und Jugendliche, um diese bei der Überwindung von Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensproblemen zu unterstützen

· Beratung bei Fragen zur Entwicklung und Erziehung im Sozialverhalten, im emotionalen Bereich, im körperlichen Bereich, im Leistungsbereich und damit verbundene pädagogische und therapeutische Leistungen

· Angebote zur Bewältigung belastender Familiensituationen wie alleinerziehend, Stieffamilien, Pflegefamilien

· Beratung bei traumatischen Erlebnissen wie körperliche, sexuelle, psychische Gewalt, Krankheit in der Familie, Verlust oder Tod einer Bezugsperson

· Beratung oder Mediation bei Trennung und Scheidung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen in der Trennungssituation

· Hilfe bei der Ausübung des Umgangsrechts, Umgangsbegleitung

· Gerichtsnahe Beratung aufgrund von Zuweisungen des Familiengerichts bei Streitfragen im Trennungsprozess

 

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

· Ein Studium der Sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben

· Bereits Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe mitbringen

· Gerne mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten und eine wertschätzende Arbeitsweise pflegen

· Gerne im Team arbeiten und Kommunikationsstärke besitzen

 

Bei uns erwartet Sie...

  • eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
  • ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
  • viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
  • weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Jetzt bewerben

Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Berchtesgadener Land


Innsbrucker Straße 2 , 83435 Bad Reichenhall

Ansprechpartner/-in: Franz Josef Seimel